Allgemeine Geschäftsbedingungen Happy Holiday Apps B.V.


Dies sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Happy Holiday Apps B.V., Happy Holiday Apps B.V., ein Unternehmen mit der Adresse Vitruviusstraat 136, 2314CW Leiden. Happy Holiday Apps B.V. ist bei der Handelskammer unter 77448294 eingetragen.

Anwendbarkeit
1. Diese Bedingungen gelten für alle Dienstleistungen von Happy Holiday Apps B.V., für jede Vereinbarung zwischen Happy Holiday Apps B.V. und einem Benutzer (wie unten definiert) sowie für alle daraus resultierenden Rechtsverhältnisse und (Rechts-)Handlungen.
2. Alle unter 1. genannten Dienstleistungen umfassen in jedem Fall die Nutzung des Verwaltungssystems auf unserer Website www.campingcomfort.com/admin und der App Camping Comfort.
3. Durch die Nutzung der Dienste von Happy Holiday Apps B.V. akzeptierst du, an diese Bedingungen gebunden zu sein.
4. Unter "Gebruikers" werden alle natürlichen Personen und alle juristischen Personen verstanden, die ein Abonnement für die Nutzung der Dienste von Happy Holiday Apps B.V. haben.
5. Happy Holiday Apps B.V. wird die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Anfrage kostenlos zusenden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auch auf www.campingcomfort.com verfügbar.

Happy Holiday Apps B.V.
Happy Holiday Apps B.V. bietet eine leicht zugängliche App für die Freizeitbranche, mit der einfach mit Gästen kommuniziert werden kann.

Tarife und Zahlung

  1. Alle von Happy Holiday Apps B.V. verwendeten Preise sind ohne MwSt.

  2. Die Abonnements von Happy Holiday Apps B.V. werden zu einem jährlichen Betrag pro verfügbarem Platz angeboten.

    a. Die Höhe des Betrags basiert auf der Gesamtanzahl der verfügbaren Plätze im Park oder Campingplatz. Unter Plätzen versteht man jedenfalls:

    i. Touristenplätze;

    ii. Saisonplätze;

    iii. Wohnungen;

    iv. Unterkünfte.

    b. Die Anzahl der verfügbaren Plätze wird vom Benutzer mitgeteilt. Der Benutzer muss Änderungen in der Anzahl der verfügbaren Plätze innerhalb von zwei Wochen an Happy Holiday Apps B.V. weitergeben.

    c. Happy Holiday Apps B.V. ist berechtigt, die Anzahl der verfügbaren Plätze anzupassen, wenn die angegebene Anzahl der Plätze von der tatsächlich verfügbaren Anzahl abweicht.

  3. Rechnungs- und Vertragsbedingungen:

    a. Happy Holiday Apps B.V. bietet ausschließlich Jahresabonnements an.

    b. Nach der Anmeldung tritt der Vertrag automatisch in Kraft. Der Benutzer kann innerhalb von zwei Wochen nach der Anmeldung den Vertrag kostenlos und ohne weitere Verpflichtungen per E-Mail, Telefon oder ein anderes Kommunikationsmittel kündigen.

    c. Das Abonnementsgeld wird jährlich per Rechnung im Januar für das gesamte Jahr im Voraus bezahlt.

    d. Die Laufzeit des Abonnements beträgt ein Jahr und wird danach jeweils um ein Jahr verlängert. Das Abonnement kann bis spätestens 31. Dezember des Vorjahres gekündigt werden.

    e. Die aktuellen Preise für die Camping Comfort App finden Sie auf der Website.

    f. Preise für White-Label- und Kiosk-Lösungen sind auf Anfrage erhältlich.

    g. Es werden keine zusätzlichen Kosten berechnet; alle Dienstleistungen sind im Jahresabonnement enthalten.

    h. Kosten von Dritten (wie Zahlungsanbieter) werden dem Benutzer direkt von diesen Dritten in Rechnung gestellt.

  4. Zahlung der Rechnungen von Happy Holiday Apps B.V. muss innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum erfolgen.

  5. Bei nicht oder nicht rechtzeitiger Zahlung gerät der Benutzer von Rechts wegen und ohne Mahnung in Verzug. Der Benutzer schuldet dann die gesetzliche (Handels-)Zinsen ab dem Tag, an dem die Zahlung fällig geworden ist, bis zum Tag der vollständigen Begleichung, wobei Zinsen für einen Teil des Monats für einen ganzen Monat berechnet werden.

  6. Falls der Benutzer in Verzug ist, beispielsweise weil Happy Holiday Apps B.V. die geschuldeten Beträge nicht einziehen kann, ist Happy Holiday Apps B.V. berechtigt, das Konto des Benutzers zu sperren oder aufzuheben.

  7. Happy Holiday Apps B.V. ist berechtigt, die Tarife zu erhöhen, wenn:

    a. Es gibt gesetzliche Preiserhöhungen;

    b. Innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des Vertrags und dies infolge gesetzlicher Regelungen oder Bestimmungen geschieht; und/oder

    c. Ab drei Monaten nach Abschluss des Vertrags, wenn die Erhöhung nicht unzumutbar ist.

Nutzung von Diensten
1. Der Nutzer muss bei der Nutzung der angebotenen Dienste die niederländischen und anderen anwendbaren Gesetze und Vorschriften einhalten.

2. Der Nutzer darf über die angebotenen Dienste Folgendes nicht verbreiten:

  • a. Plagiat und/oder zuvor veröffentlichte Inhalte;

  • b. Pornografische Videos, Bilder oder andere Medien mit erotischem Inhalt;

  • c. Texte oder Bilder, die beleidigend, rassistisch, diskriminierend oder hasserfüllt sind;

  • d. Unerwünschte Werbung (Spam);

  • e. Falsche oder irreführende Informationen; und/oder

  • f. Viren, Malware, Spyware oder andere Software, die dazu bestimmt ist, unseren Computern oder denen anderer Benutzer Schaden zuzufügen.

3. Wenn der Benutzer einen anderen Benutzer melden möchte, der die Dienste missbraucht, kann der Benutzer eine Nachricht an [email protected] senden.

Haftung
1. Happy Holiday Apps B.V. haftet ausschließlich für direkte Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Happy Holiday Apps B.V. verursacht wurden, und bis maximal zu dem Betrag, der dem Benutzer pro Monat in Rechnung gestellt wurde.
2. Happy Holiday Apps B.V. ist nicht haftbar für Schäden, die sich aus Handlungen oder Unterlassungen infolge der Informationen in der App ergeben oder ergeben können.
3. Happy Holiday Apps B.V. ist nicht haftbar für Schäden aufgrund von Fehlern und/oder Unregelmäßigkeiten in der Funktionalität der Dienste und ist nicht verantwortlich für Störungen oder andere Gründe jeglicher Dauer der Nichtverfügbarkeit der Dienste.
4. Happy Holiday Apps B.V. wendet bei der Wahrung des Datenschutzes von Nutzern und Dritten die Sorgfalt an, die vernünftigerweise von Happy Holiday Apps B.V. erwartet werden darf.
5. Happy Holiday Apps B.V. ist nicht haftbar für Datenverlust oder unbefugten Zugriff auf Daten, die trotz der Sorgfalt von Happy Holiday Apps B.V. auftreten. Happy Holiday Apps B.V. haftet auch nicht für Datenverlust oder unbefugten Zugriff, die während der Übertragung von Daten über öffentliche Netzwerke oder bei der Nutzung von Netzwerken und Systemen Dritter auftreten.

Beschwerden
1. Bei Happy Holiday Apps B.V. eingereichte Beschwerden werden innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang beantwortet.
2. Das Recht auf (teilweise) Rückerstattung des Preises oder Schadenersatz erlischt, wenn die Beschwerde nicht innerhalb von vierzehn Tagen gemeldet wird, es sei denn, aus der Art des Falles ergibt sich eine längere Frist.

Konto
1. Der Benutzer muss die Anmeldedaten seines Kontos vor anderen schützen.
2. Der Nutzer muss sein Passwort streng geheim halten. Happy Holiday Apps B.V. darf davon ausgehen, dass alles, was auf oder mit dem Konto des Nutzers geschieht, vom Nutzer oder unter der Aufsicht des Nutzers geschieht.
3. Falls der Benutzer denkt oder weiß, dass sein Konto missbraucht wird, muss der Benutzer dies so schnell wie möglich Happy Holiday Apps B.V. melden, indem er eine Nachricht an [email protected] sendet. Happy Holiday Apps B.V. wird in diesem Fall geeignete Maßnahmen ergreifen.
4. Der Benutzer ist selbst verantwortlich für sein Verhalten und alle Daten, Texte, Dateien, Informationen, Benutzernamen, Bilder, Fotos, Profile, Grafiken, urheberrechtlich geschützte Werke, Links und andere Inhalte oder Materialien. Happy Holiday Apps B.V. übernimmt keine Haftung bezüglich der eingestellten Daten.
5. Der Benutzer ist verantwortlich für die vertraulichen Daten, die er Happy Holiday Apps B.V. bereitstellt oder für das Weglassen vertraulicher Daten.
6. Happy Holiday Apps B.V. ist berechtigt, nach eigenem Ermessen zu bestimmen, ob ein Konto bereitgestellt wird.
7. Wenn Happy Holiday Apps B.V. der Meinung ist, dass der Nutzer das Gesetz oder diese allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzt, kann Happy Holiday Apps B.V. den Nutzer (teilweise) von den Diensten ausschließen. Happy Holiday Apps B.V. kann den Nutzer beispielsweise von den Diensten ausschließen durch:

  • a. das Konto des Benutzers zu löschen; oder

  • b. Teile der Dienste für Benutzer zu blockieren.

Nutzung durch Dritte
1. Happy Holiday Apps B.V. ist berechtigt, bei der Erbringung der Dienstleistungen, wo nötig, Dritte einzuschalten. Happy Holiday Apps B.V. ist nicht verpflichtet, den Nutzer darüber persönlich zu informieren. Die Nutzung der Dienstleistungen von Happy Holiday Apps B.V. bedeutet, dass der Nutzer Happy Holiday Apps B.V. ermächtigt, etwaige Haftungsbeschränkungen von Dritten auch im Namen des Nutzers zu akzeptieren.
2. Happy Holiday Apps B.V. wendet bei der Einschaltung von Dritten äußerste Sorgfalt an. Happy Holiday Apps B.V. haftet nicht für Handlungen oder Unterlassungen dieser Dritten, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Happy Holiday Apps B.V. vor.

Verarbeitung personenbezogener Daten (Auftragsverarbeitungsvertrag)
1. Die Bestimmungen in diesem Absatz qualifizieren als ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
2. Der Benutzer verfügt als Verantwortlicher über personenbezogene Daten und teilt diese mit Happy Holiday Apps B.V. als Verarbeiter.
3. Der Zweck der Verarbeitung besteht darin, Nachrichten/Buchungen/Bestellungen zwischen Benutzer und Gästen zu erleichtern.
4. Die Kategorie der betroffenen Personen: Benutzer, Gäste
5. Der Typ von Daten, die geteilt werden:

  • a. Gäste

    • i. Vorname Nachname

    • ii. Nummer Camping/Unterkunft

    • iii. IP-Adresse

    • iv. MAC-Adresse

    • Zeiten der Benutzeraktivität

    • vi. Bestellungen / Zuordnungen

    • vii. Nachrichten

    • viii. Buchungsnummer

  • b. Benutzer

    • i. Vorname Nachname

    • ii. Adresse

    • iii. Telefonnummer

    • iv. E-Mail-Adresse

    • z. IP-Adresse

    • vi. MAC-Adresse

    • vii. Zeiten der Benutzeraktivität

    • viii. Nachrichten

    • ix. USt-IdNr.

6. Die Bearbeitungsdauer beginnt am ersten Tag des Abonnements und endet am letzten Tag des Abonnements.
7. Beide Parteien sind über die Allgemeine Datenschutzverordnung informiert und werden sich gemeinsam bemühen, alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Der Verarbeiter wird in jedem Fall die folgenden Punkte erfüllen:

  • a. Die Verarbeitung erfolgt nur auf der Grundlage der schriftlichen Anweisungen des Verantwortlichen.

  • b. Der Verarbeiter wird die personenbezogenen Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.

  • c. Personen, die bei oder für den Verarbeiter tätig sind und mit den betreffenden Daten in Berührung kommen, unterliegen einer Geheimhaltungspflicht.

  • d. Der Auftragsverarbeiter trifft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, damit die Verarbeitung den Anforderungen der DSGVO entspricht und der Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleistet ist. (siehe letzten Absatz)

  • e. Der Verarbeiter legt einem Unterauftragsverarbeiter in einer Unterauftragsverarbeitungsvereinbarung dieselben Verpflichtungen auf wie in dieser Vereinbarung.

  • f. Der Auftragsverarbeiter hilft dem Verantwortlichen, dessen Verpflichtungen nachzukommen, wenn betroffene Personen ihre Datenschutzrechte (wie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Vergessenwerden und Datenübertragbarkeit) ausüben. Der Auftragsverarbeiter berechnet hierfür nicht mehr als angemessene Kosten (max. 100 € pro Stunde nur für direkte Arbeitsstunden).

  • g. Der Auftragsverarbeiter hilft bei der Erfüllung der Verpflichtungen in Bezug auf die Meldepflicht für Datenschutzverletzungen. Dies bedeutet, dass der Auftragsverarbeiter mögliche Datenschutzverletzungen unverzüglich dem Verantwortlichen meldet und bei der Untersuchung/Analyse mitarbeitet. Der Auftragsverarbeiter muss keine Meldung an die AP machen, dies wird vom Verantwortlichen übernommen. Der Auftragsverarbeiter stellt keine Kosten für die Bearbeitung möglicher Datenschutzverletzungen in Rechnung, die beim Auftragsverarbeiter auftreten.

  • h. Der Auftragsverarbeiter hilft bei der Erfüllung der Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Datenschutz-Folgenabschätzung. ). Der Auftragsverarbeiter stellt hierfür nicht mehr als angemessene Kosten in Rechnung (max. 100 € pro Stunde nur für direkte Stunden).

  • i. Der Verarbeiter leistet Unterstützung bei Audits durch den Verantwortlichen oder einen vom Verantwortlichen beauftragten Dritten. Der Verarbeiter stellt alle relevanten Informationen zur Verfügung, um die Einhaltung der Pflichten aus dieser Vereinbarung durch den Verarbeiter zu überprüfen.

  • j. Nach Beendigung der Verarbeitungsdienste löscht der Verarbeiter die Daten (oder gibt sie an den Verantwortlichen zurück), es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, diese aufzubewahren. Dies geschieht so schnell wie möglich, jedoch spätestens vier Wochen nach dem Ende der Verarbeitungsdienste.

  • k. Der Auftragsverarbeiter darf die Daten nicht außerhalb von Organisationen/Ländern verarbeiten, die mindestens gleichwertige Garantien wie die Europäische Union bieten, es sei denn, schriftlich wurde etwas anderes vereinbart.

8. Der Auftragsverarbeiter wendet mindestens die folgenden Maßnahmen in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten an: (Zum Beispiel Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten, kontinuierliche Informationssicherheit, Wiederherstellung der Verfügbarkeit und des Zugangs zu Daten im Falle von Vorfällen, regelmäßige Sicherheitstests)

Ungültigkeit
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder unverbindlich sein, bleiben Happy Holiday Apps B.V. und der Benutzer an die übrigen Bestimmungen dieser Urkunde gebunden. Happy Holiday Apps B.V. wird die unwirksame oder unverbindliche Bestimmung(en) durch eine Bestimmung ersetzen, die verbindlich ist und deren Bedeutung so weit wie möglich der der zu ersetzenden Bestimmung(en) entspricht, wobei der Zweck dieser Bedingungen berücksichtigt wird.

Änderungen
Happy Holiday Apps B.V. behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit einseitig zu ändern, zu ergänzen und/oder anzupassen. Die aktuellste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist auf der Website zu finden.

Sonstige Bestimmungen
Happy Holiday Apps B.V. kann jederzeit Anpassungen im Design oder der Funktionsweise der Dienstleistungen vornehmen, einschließlich der zugrunde liegenden technischen Mechanismen.

Anwendbares Recht und Gerichtsstandsvereinbarung
1. Auf diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle daraus hervorgehenden außervertraglichen Rechte und Pflichten findet in jeder Hinsicht niederländisches Recht Anwendung.
2. Alle Streitigkeiten zwischen Happy Holiday Apps B.V. und Benutzern werden in erster Instanz von dem zuständigen Gericht des Gerichts Den Haag entschieden.